Das klimaaktiv mobil Beratungsprogramms „Mobilitätsmanagement für Betriebe, Bauträger und Flottenbetreiber“ und Urban Innovation Vienna laden gemeinsam sehr herzlich zu einem Webinar zum Thema E-Mobilität und Ladeinfrastruktur im Kontext der WEG-Novelle ein!
Dabei wird der Schwerpunkt auf der Nachrüstung von Ladeinfrastruktur unter den neuen Gegebenheiten in den Bestandsprojekten aber auch bei Neuerrichtung im WEG liegen. Es erwarten sie mehrere Impulsvorträge zu den rechtlichen und technischen Voraussetzungen sowie Erfahrungen von Bauträgern bzw. Hausverwaltungen. In der gemeinsamen Diskussion können sie ihre Erfahrung, Anregungen und Fragen einbringen.
- am Donnerstag, den 19. Mai 2022 von 08:30 bis 10:00 Uhr
- Webinar via Zoom (Anmeldung hier bis zum 18.05., 14:00 Uhr)
Programm
- Impulsvorträge
WEG Novelle: Schnittstelle zwischen Technik und Recht
Walter Hüttler, WH consulting, Ingenieurbüro für Energie- und Umwelttechnik
Herausforderungen und Hürden für Bauträger und Hausverwaltung- Hans Jörg Ulreich, Ulreich Bauträger GmbH
- Weitere Bauträger / Hausverwaltungen angefragt
- Aktuelle Förderungen 2022 seitens des Bundes
Franziska Trebut, ÖGUT - Anschließende Diskussion
Moderation:
- Franziska Trebut: Leiterin der ÖGUT-Themenbereiche Energie, Innovatives Bauen und Grünes Investment
Wir ersuchen um Anmeldung bis 18.05.2022, 14:00 Uhr über diesen Link. Die Webinar-Zugangsdaten werden anschließend an alle Angemeldeten ausgesendet.
Die Veranstaltung wird im Rahmen des Programms klimaaktiv mobil „Mobilitätsmanagement für Betriebe, Bauträger und Flottenbetreiber“ durchgeführt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und eine anregende Diskussion!